HundestrandBorkum:
....verfügt über drei Hundestrände  am Nordbad, Südbad sowie zwischen dem Jugendbad und FKK-Strand. Auf der gesamten Insel besteht die Leinenpflicht. Hundekottüten sind vorhanden. 

Juist:
Juist wurde zur hundefreundlichsten Insel gewählt. Hunde sind auf Juist zwar generell an der Leine zu führen. Der Hund kann aber  in Ostdorf im Hundeauslaufplatz unangeleint laufen Aber auch nur dort. Der Badestrand ist für Hunde von Mitte April bis zum Ende der ersten Oktoberwoche gesperrt. Im Osten (Strandabgang Goldfischteiche) und im Westen (Strandabgang Domäne Loog) sind die Strandabschnitte für Hundehalter vorgesehen.

Norderney:
Nur an ausgewiesenen Hundestränden erlaubt und dort nur mit Leinenpflicht.
- Ostbad "Weiße Düne": östlicher Abschnitt (vom Strandaufgang, d.h. von der "Weißen Düne" aus gesehen)
- FKK-Strand: westlicher Abschnitt (vom Strandaufgang, d.h. von der "Oase" aus gesehen)
- Rasenfläche neben der Schutzhalle am Weststrand

Baltrum:
Auf Baltrum besteht von März bis Ende der Herbstferien Anleinpflicht für Hunde.Am Strand wurde ein eigener Hundestrand im Strandabschnitt D eingerichtet. Es stehen Spenderboxen und kostenlose Hundekottüten bereit. Am Strand generell Anleinpflicht.

Langeoog:
Langeoog bietet einen Hundestrand im Westen der Insel. Außerhalb des Hundestrand besteht Leinenpflicht. Hundekottüten stehen teilweise zur Verfügung.

Spiekeroog:
Generelle Anleinpflicht, Ausnahme ist der Hundestrand östlich des Hauptbadestrandes. Hundekottüten liegen kostenlos aus.

Wangerooge:
Der Hundestrand befindet sich am östlichen Ende des Bade- und Burgenstrandes Es besteht Leinenpflicht