Wangerooge ist eine autofreie Insel. Sie ist die östlichste der bewohnten Ostfriesischen Inseln. Zwar gehörte sie zum alten Friesland und von 1818 bis 1946 zu Oldenburg, aber nie zu Ostfriesland. Die Haupteinnahmequelle ist der Fremdenverkehr. Wangerooge ist eine Gemeinde des Landkreises Friesland in Niedersachsen

Im Jahr 2004 feierte die Insel Wangerooge ihr 200-jähriges Bestehen als Seeheilbad. Im Sommer steigt die Zahl der Feriengäste auf ein Mehrfaches der Einwohnerzahl an. So hat die Insel zu Spitzenzeiten bis zu 8.000 Übernachtungsgäste sowie weitere 2.000 Tagesausflügler. Die Insel ist vom Festland aus mit dem Schiff oder dem Flugzeug erreichbar.