Das heutige Nordseeheilbad Esens/Besnersiel wurde im Mittelalter als Handels- und Marktort auf dem sturmflutsicheren Geestrand unweit der Küste gegründet. Funde aus der Stadt weisen auf eine Entstehungszeit um 800 n. Christus.
Erst nach dem zweiten Weltkrieg entwickelt sich langsam ein Tourismus an der Küste, der den Bewohnern einen Nebenverdienst bietet. In der Gemeindereform 1972 wird Esens mit den umliegenden Gemeinden zu einer Samtgemeinde zusammengeschlossen, eine Region, die heute über zwei Millionen Übernachtungen im Jahr zählt. Entlang des Benser Tiefs kommt man von Esens zum feinen Sandstrand von Bensersiel